Schlafstörungen und innere Unruhe



Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Einschlaf- und Durchschlaf-Problemen. Hierbei spielt die Psyche eine wesentliche Rolle. Wenn die Gedanken um Sorgen, Ängste, ungelöste Probleme und Konflikte kreisen, werden Stresshormone ausgeschüttet. Das verhindert, dass der gesamte Organismus zur Ruhe kommt. Man wälzt sich von einer Seite zur anderen und liegt manchmal stundenlang wach. 

Viele Menschen greifen bei Schlafstörungen zu Medikamenten. Leider ist dies auf Dauer keine Lösung, da die meisten dieser chemischen Hilfsmittel auf Dauer zu extremen Abhängigkeitserkrankungen führen können und keinen echten erholsamen Schlaf fördern. 

Lang anhaltender Schlafmangel kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Lasse es nicht so weit kommen! 

Hypnose kann helfen, eine gesunde Schlafhygiene zu fördern und zu festigen. Gerne unterstütze ich dich dabei.