EFT
Emotional Freedom Techniques
Bei der EFT Klopfakupressur werden bestimmte Meridian-Punkte stimuliert um die emotionale Ladung, z.B. einer Erinnerung, zu lösen. Die körperliche und die geistige Ebene werden gleichzeitig adressiert.
EFT, die Klopfakupressur, ist eine Art „psychologische Akupunktur“ — nur ohne Nadeln
Es nutzt das Meridiansystem der Traditionellen Chinesischen Medizin und moderne Elemente der Energetischen Psychologie, um emotionale Belastungen, mentalen Stress und körperliche Beschwerden zu lindern oder zu lösen.
Körper und Geist zusammen adressieren
Die EFT Klopfakupressur gehört zu dem noch relativ jungen Feld der Energetischen Psychologie, die nicht nur den Geist, sondern auch den Körper, als Ausdrucksfeld unserer Gefühle, zusätzlich bzw. gleichzeitig miteinbezieht.
Und genau dies ist, was Medizin und Wissenschaft nun auch durch die Psychoneuroimmunologie bestätigen. Der Körper und der Geist sind ständig und untrennbar auf sehr komplexe Weise in wechselseitigem Austausch.
Manchmal ganz offensichtlich für uns, z.B. wenn wir vor etwas Angst haben und schon der Gedanke daran verschiedene körperliche Funktionen aktiviert, wie Herzklopfen, Enge in der Brust, gesteigerte Atemfrequenz, schwitzende Hände etc.
Die Körper-Geist Wechselwirkung
Sehr oft findet diese Körper-Geist Wechselwirkung relativ unbemerkt für uns statt, sozusagen unter unserer Wahrnehmungsschwelle, unbewusst, und wir bekommen möglicherweise nur mit, dass wir plötzlich in einer anderen Stimmung sind, ohne genau zu wissen warum. Meistens hat dann eine äußere Begebenheit, wie eine erlebte Situation, ein gehörter Satz, ein Blick oder ein Geruch, etwas in unserem unbewussten, aber sehr gut funktionierenden Alarmsystem getriggert und aktiviert.
Um diese beiden Ebenen wieder bewusster und besser zusammenwirken zu lassen, ist Klopfen, oder Tapping, ein sehr guter Ansatz.
Die Amygdala, Sitz und Verarbeitungszentrum unserer Gefühlsreaktionen
Im CT wurde gezeigt, dass die unter Stress aktivierte Amygdala, der Sitz unserer Gefühlsverarbeitung und -erinnerung, durch das Beklopfen der Akupunkturpunkte beruhigende Impulse bekommt und die Stressreaktion mit der entspechenden Gefühlsantwort sich reduziert.
Die Klopfakupressur, eine ungewöhnliche Technik mit großem Nutzen
Obwohl es sich bei der Klopfakupressur um eine auf den ersten Blick recht ungewöhnliche Technik handelt, die mit unserer westlichen Weltanschauung nahezu kollidiert, setzt sie sich immer mehr durch, da sie überdurchschnittlich effizient und nebenwirkungsfrei ist.
In den USA hat EFT vor Jahren seinen Durchbruch gehabt, nachdem Gary Craig, der Begründer von EFT, in einem großen Versuchsprojekt bei Trauma und Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) von Vietnam und Iran-Irak Kriegsveteranen sehr eindrucksvolle Ergebnisse erzielt hat.
Mehr als eine einfach zu erlernende Selbsthilfetechnik
Keine Frage: die Klopfakupressur ist AUCH, einmal erlernt und je nach Gabe zur Selbstanalyse und Selbstreflexion, eine Selbsthilfetechnik, die im Alltag gute Dienste leisten kann. Dass viele Artikel EFT Klopfakupressur aber hauptsächlich als einfache Selbsthilfetechnik beschreiben, wird den außerordentlichen Einsatzmöglichkeiten dieser Form der Energetischen Psychologie nicht gerecht. Die Einfachheit der Technik verleitet dazu es so darzustellen. Es stimmt, die Klopfakupressur ist im Prinzip einfach anzuwenden, aber es ist grundsätzlich erst einmal nur ein Werkzeug, wie auch ein Schraubenzieher ein Werkzeug ist.
Daher hört und liest man auch öfters den Satz: „Ich habe das schon ausprobiert, aber es funktioniert (bei mir) nicht.“
Den großen Unterschied im Erfolg mit EFT macht ganz entschieden die Erfahrung und Fertigkeit des Therapeuten/Anwender aus, der je nach Analysefähigkeit und Hintergrundausbildung hier alle seine Fertigkeiten zusammenfügt und mit der Klopfakupressur, als zusätzliches Tool, dem Ganzen noch eine Gang zuschaltet.
Denn auch mit einem Schraubenzieher oder anderem Werkzeug in der Hand kann man, ohne weiteres Wissen, immer noch kein Auto reparieren.
Unter kompetenter Anwendung hat die Klopfakupressur bereits tausenden Menschen Erleichterung oder Heilung von körperlichen Schmerzen, seelischen Störungen oder akuten und chronischen Erkrankungen jeglicher Art gebracht —
oft auch da, wo Nichts anderes geholfen hatte.
Aus dieser praktischen Erfahrung heraus prägte der EFT-Begründer Gary Craig den Satz:
„Try it on everything“, dt. „Probiere es bei allem aus“.
EFT Klopfakupressur: Hohe Patientenzufriedenheit —
laut deren Aussage, glücklich, dass sie sich drauf eingelassen haben, obwohl sie fast nichts darüber wussten.
Mit der EFT Klopfakupressur haben wir ein sehr gutes Werkzeug, um die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu unserem Vorteil zu nutzen und die konstante Wechselwirkung zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen.